HARDENBERG – Die 23. Ausgabe der Recreatie Vakbeurs in der Evenementenhal Hardenberg hat alle Erwartungen übertroffen. Mit einer Rekordzahl an Besuchern, über 365 Ausstellern und einem auffälligen Anstieg internationaler Fachbesucher bewies die Messe erneut, dass sie der Treffpunkt für die Freizeitbranche ist. Die Besucher bewerteten die Fachmesse mit einer 8,5 und nannten sie „die vollständigste Fachmesse für die Freizeitbranche in Europa“.

Die Messe führte mehrere neue Elemente ein, wie den Indoor Innovation Playground, Chefs Gemak, Deutschland Live und Dagrecreatie Live, die sofort für zusätzliche Dynamik auf der Messefläche sorgten und sowohl von Besuchern als auch Ausstellern begeistert aufgenommen wurden. Darüber hinaus zeigten die Aussteller ihr Vertrauen in die Veranstaltung: Hunderte haben während der Messe bereits ihren Stand für die Ausgabe 2026 gebucht.

„Die Kombination aus Wachstum, hochwertigen Ausstellern, qualifizierten Besuchern und umfangreichen Wissensprogrammen macht die Recreatie Vakbeurs für jeden Freizeitunternehmer relevanter denn je.“

Recreatie Vakbeurs 2026
Die Organisation blickt mit Zuversicht auf das nächste Jahr. Am 17., 18. und 19. November 2026 wird die Evenementenhal Hardenberg erneut die Bühne für das jährliche Treffen bilden, bei dem die Recreatie Vakbeurs die Freizeitbranche fit für die Zukunft macht. „Wir sind unglaublich stolz auf den Erfolg dieser Ausgabe“, so der kaufmännische Leiter Jeffry Plaggenmarsch.

Dagrecreatie Live Gorinchem
Darüber hinaus findet am 12. Februar 2026 in der Evenementenhal Gorinchem das neue Kongressformat Dagrecreatie Live statt, der Wissens- und Networking-Event für Fachleute im Tagesfreizeitbereich. Das Programm erreicht seinen Höhepunkt mit der feierlichen Verleihung des Go-Kids Leukste Uitje van Nederland 2026.

Weitere Informationen: recreatie-vakbeurs.nl/de

Recreatie Vakbeurs 2025
Recreatie Vakbeurs 2025