HARDENBERG – Am 11., 12. und 13. November 2025 findet in der Evenementenhal Hardenberg die 23. Ausgabe der Recreatie Vakbeurs statt. Mit mehr als 360 Ausstellern, neun Messehallen, neuen Messebereichen und einem umfangreichen Wissens- und Inspirationsprogramm ist dies der jährliche Treffpunkt der Freizeitbranche.

Alles für das komplette Freizeitteams unter einem Dach
Auf der Recreatie Vakbeurs treffen Unternehmer, Parkmanager, Mitarbeiter und Teams von Ferienparks, Campingplätzen, Gastronomie, Tagesattraktionen und Freizeiteinrichtungen aufeinander, um Wissen auszutauschen, neue Produkte zu entdecken und zukunftsorientierte Kooperationen einzugehen.

„Mit über 360 Ausstellern, inspirierenden Wissenssessions und innovativen Side-Events wird dies wirklich eine Mega-Ausgabe“, sagt Messeleiter Jeffry Plaggenmarsch. „Besucher finden hier alles, was sie benötigen, um ihre Organisation zukunftssicher zu machen – alles unter einem Dach.“

Innovation Playground & Chefs Gemak

Einer der auffälligsten Neuzugänge in diesem Jahr ist der Indoor Innovation Playground: eine brandneue Inspirationszone, in der Spaß, Technologie und Erlebnis zusammenkommen. Besucher entdecken hier die neuesten interaktiven Indoor-Konzepte, von luxuriösen Food- und Entertainment-Robotern über interaktive Escape-Erlebnisse und Arcade-Games bis hin zu innovativen Gelblastern.

Ebenfalls neu: Chefs Gemak, präsentiert von VHC ActiFood. Dieses Konzept richtet sich an Fachleute aus der Freizeit- und Gastronomiebranche, die auf Effizienz setzen, ohne Kompromisse bei Geschmack und Qualität einzugehen. Während Live-Demonstrationen zeigen Köche, wie clevere Lösungen und inspirierende Produkte den Unterschied in der Küche machen.

Wissen im Recreatie College

Im Recreatie College können Besucher an praxisorientierten und strategischen Wissenssessions teilnehmen. Dieses Wissensprogramm bietet direkt anwendbare Erkenntnisse für Unternehmer und Teams, mit Workshops wie:

  • Reviews: Von Beschwerde zur Chance

  • Viral gehen mit TikTok

  • Marketingstrategie: Erstellen Sie einen Plan, der wirklich funktioniert

Darüber hinaus gibt es inspirierende Beiträge unter anderem von Booking Experts, interaktive Podiumsdiskussionen und eine Keynote des Gastgewerbe-Experten Milo Berlijn.

Side-Events

In diesem Jahr gibt es verschiedene Side-Events, die aktuelle Themen der Freizeitbranche aufgreifen:

Deutschland Live – Mittwoch, 12. November
Im Recreatie Dorp (Halle 7) steht der deutsche Freizeitmarkt im Mittelpunkt. Unter der Leitung von NBTC und dem Deutschen Verkehrsbüro diskutieren Experten die Trends, Chancen und Herausforderungen bis 2030.

Dagrecreatie Live – Donnerstag, 13. November
Die Besucher lernen die neuesten Entwicklungen im Bereich der Tagesfreizeit kennen. Es findet eine Podiumsdiskussion über die Integration von Tages- und Urlaubsfreizeit statt, unter anderem mit Henk Groenen von Europa-Park. Zudem erläutert Milo Berlijn alles rund um das Thema Gästeerlebnis. Während dieses Events werden auch die Nominierungen für den Go-Kids Schönster Ausflug in den Niederlanden 2026 bekanntgegeben.

Eine Ausgabe voller Inspiration!

Die Recreatie Vakbeurs bietet reichlich Raum für Begegnung, Wissensaustausch und Innovation. Für weitere Informationen und zur kostenlosen Anmeldung besuchen Sie recreatie-vakbeurs.de.